entlastender Durchblick
wirksame Lösungsstrategie
spürbare Veränderung
Zum Verzweifeln
Wenn keine gute Lösung in Sicht ist, können emotionale Schwierigkeiten das ganze Leben überschatten. Vielleicht kennen Sie das…
belastendes
Hilflosigkeitsgefühl
Sie fühlen, denken oder tun etwas Bestimmtes immer wieder, obwohl Sie es gar nicht wollen. Ihre „Fremdbestimmtheit“ führt zu emotionaler Schwere und Leistungseinbußen.
zunehmendes
Gedankenkreisen
Sie fragen sich oft: „Warum? Wieso? Und was bedeutet es für meine Zukunft, wenn’s so bleibt?“ Der steigende innere Druck lässt Ihnen immer weniger Raum für echten Genuss und Lebensfreude.
nagende Selbstzweifel
& Frustration
Sie haben vielleicht schon viel übers Problem geredet aber der Veränderungserfolg ist bisher nur minimal. Unter Ihrer (Dauer-) Anspannung leiden bereits wichtige Beziehungen.

Drei Schritte für gute Lösungen und glückliche Zukunft
Mehr als nur „drüber reden, hoffen und warten“: Systemische Therapie macht Problemerleben gezielt und selbstwirksam veränderbar:
„Detektivarbeit“ mit Ziel- und Lösungsfokus für:
entlastenden
Durchblick
Sie kennen die „Ursache“, aber dadurch hat sich nichts verändert?
Wir ergänzen Ihre Frage nach dem „Warum?“ um die Frage nach dem „Wofür?“ und suchen Antworten, die einen Unterschied machen. Wir decken die unerfüllten Bedürfnisse hinter Ihrem Problemerleben auf und gehen dabei zielgerichtet vor:
Damit Sie da ankommen können, wo Sie hinwollen und wieder mehr Blick fürs Schöne bekommen.
„Freundschaft“ mit dem Unbewussten schließen für:
wirksame
Lösungsstrategien
Das Problem ist „stärker als Sie“ und entzieht sich Ihrer Kontrolle?
Wir versuchen das aktuell noch leidvolle ‚Gegeneinander‘ von bewusst-willentlichem Ich und unbewusst-unwillkürlichen Anteilen in ein kraftvolles, zieldienliches ‚Miteinander‘ zu verwandeln:
Damit wieder mehr Selbstvertrauen, Kontrollerleben und Leichtigkeit einziehen kann und damit auch mehr Lebensfreude.
Aktivierung von hilfreichen Kompetenzen für:
spürbare
Veränderung
Sie haben das Gefühl, dass Ihnen hilfreiche Lösungs-Fähigkeiten fehlen?
Problemerleben blockiert oder erschwert den Zugang zu den – stets ausreichend vorhandenen – Ressourcen. Ich unterstütze Sie darin, diesen Zugang wieder herzustellen:
Damit Sie zieldienliches Denken und Verhalten leichter umsetzen und insgesamt wieder gelassener (re)agieren können.

Hallo, ich bin
Johanna Succo.
In meiner Praxis – Systemische Therapie Flensburg – helfe ich Menschen mit emotionalen Anliegen durch ressourcenorientierte Gespräche.
Ich unterstütze dabei Klarheit in emotionales Durcheinander und Lösungen in Sicht zu bringen. Und zeige Ihnen wie gewünschtes Erleben angesteuert werden kann: eigenständig, jederzeit und überall. Damit wieder mehr Leichtigkeit einziehen kann.
Als Systemische Therapeutin (DGSF) in Flensburg, Heilpraktikerin & Mutmacherin habe ich den letzten 12 Jahren unzähligen Menschen geholfen.
Das sagen meine Klienten:
Was brauchen Sie gerade?
Mit Systemischer Therapie und Beratung unterstütze ich nicht nur Einzelpersonen oder Paare, sondern helfe auch psychosomatische Symptome in Veränderung zu bringen.

Systemisch-
lösungsorientierte
Hilfe
für Einzelpersonen

Systemisch-
lösungsorientierte
Hilfe
für Paare

Psychosomatische Gesundheitsentwicklung:
Hilfe
für den Körper
Kleingedrucktes
Dauer und Kosten
Dank der systemisch-lösungsorientierten Ausrichtung meines Angebots, braucht es meist vergleichsweise wenige Sitzungen, um Veränderung wirksam anzustoßen. Lesen Sie hier mehr zur Systemischen Therapie als wissenschaftlich anerkanntes und evidenzbasiertes psychotherapeutisches Verfahren: Zahlen und Fakten.
Ich sehe meine Klienten in der Regel 4-9 mal, jeweils im Abstand von 2-5 Wochen.
Pro Einzelsitzung (60 Minuten) berechne ich 90 Euro.
Paar- oder Familienberatung (60 Minuten) 110 Euro.
Darum lohnt sich das
Drei gute Gründe warum Systemische Therapie oder Beratung in meiner Praxis in Flensburg sich für Sie auszahlen:
„Ich bin versichert. Warum macht es trotzdem Sinn eine Therapie selbst zu finanzieren?“
Auf einen Kassen-Therapieplatz muss man in der Regel viele, viele Monate warten. Das zu ertragen ist aus meiner Sicht eine Rechnung, die nur bei stark einseitiger Betrachtung aufgeht: Und zwar dann, wenn man nicht einkalkuliert was Warten regelmäßig verursacht: hohe emotionale und persönliche Kosten in Form von anhaltendem Leid und oft sogar Dienstunfähigkeit.
Ich kann in der Regel nicht nur einen eher zeitnahen Start anbieten, sondern mit dem systemischen Ansatz auch eine Arbeitsweise, die vergleichsweise schnell Veränderungen erwarten lässt. Dazu wird eine privat finanzierte Therapie bei Ihrer Krankenkasse nicht aktenkundig und schützt so vor ggf. unerwünschten Auswirkungen.
„Warum sollte ich auf ein „Newcomer Verfahren“ wie Systemische Therapie setzen, wenn es deutlich Etabliertere gibt?“
Beratung oder Therapie ist für die meisten Klienten Neuland und in der Regel mit Unsicherheit verbunden. Daher liegt es nah, sich für eines der bekannteren, altehrwürdigen Verfahren zu entscheiden. Allerdings bedeutet „etablierter“ nicht unbedingt „besser“: So führen z.B. die eher defizitorientierten Betrachtungsweisen und wissenden Haltungen traditioneller Ausrichtungen oft zu eher langwierigen Prozessen und nicht selten auch zu Unbehagen beim Gedanken an Psychotherapie.
Als Systemische Therapeutin halte ich Sie keinesfalls für „krank oder unfähig“, maße mir nicht an etwas über Ihr Problem zu wissen und begreife Sie als Experten für sich selbst. Entsprechend begegne ich Ihnen fragend, wertschätzend und auf Augenhöhe. Ergänzt um Kompetenz- und Lösungsorientierung kann die Systemische Therapie so nachweislich wirksam und eher schnell Veränderungen anstoßen. Und wird in der Regel als angenehme Erfahrung beschrieben.
„Kommen bei der ganzen Lösungsorientierung nicht die „Ursachen“ zu kurz? Ist Systemische Therapie am Ende vielleicht nur oberflächlich wirksam?“
Wir wollen ständig verstehen wie eines mit dem anderen zusammenhängt. Das ist nachvollziehbar: denn, darauf ist unser Kopf ausgelegt. Leider ist aber die verbreitete Annahme, dass eine Ursache (meist in der Vergangenheit) das Erleben im Hier und Jetzt auf direktem Weg bestimmt, wissenschaftlich widerlegt. Und zählt zu den Paradigmen der Psychotherapie, die längst ins Museum des 19. Jahrhunderts gehören.
Was natürlich nicht bedeuten soll, dass Vergangenheitserlebnisse unwichtig sind! Sie sind aber nur eines von vielen Elementen, die im Rahmen von komplexen Wechselwirkungsprozessen – die für unser Erleben am Ende tatsächlich verantwortlich sind -, wirksam werden können. Das berücksichtigt die Systemische Therapie:
Als Systemische Therapeutin arbeite ich konsequent mit Methoden, die aus gesicherten Erkenntnissen der Hirn- und Gedächtnisforschung abgeleitet sind. Und mache Ihnen jeden Schritt transparent. Das bedeutet, dass Sie „state of the art“ – Therapie bzw. Beratung bekommen und dazu noch eine Art kleiner „Weiterbildung“. Diese ermöglicht die Übertragbarkeit der Inhalte auf andere oder zukünftige Herausforderungen und kann Ihnen so eine nachhaltige Unabhängigkeit von Beratung oder Therapie schaffen.
So können wir loslegen:
Unverbindliches
Kennenlernen:
Sie sind herzlich eingeladen mich vorab in einem kostenlosen, telefonischen Schnuppergespräch kennenzulernen.
Dabei können Sie von Ihrem Anliegen berichten und unverbindlich herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Und vielleicht auch schon einen ersten Impuls mitnehmen.
Termin
vereinbaren:
Wenn’s passt, verabreden wir uns zu unserem ersten Treffen. Das kann in meinen Räumen in Flensburg aber auch telefonisch oder online stattfinden – ganz wie Sie möchten.
Gelöst.
Entlastet.
Befreit.
Im geschützten Rahmen von Einzelsitzungen widmen wir uns Ihrem Anliegen und suchen nach passenden Lösungsstrategien.
Klingt gut?
Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt für
und vereinbaren Sie hier ein unverbindliches, telefonisches
Schnuppergespräch
Kontakt
Fragen, Terminwunsch, unverbindliches Schnuppergespräch? Schreiben Sie mir – gern auch auf Englisch.
Ich freu‘ mich über Ihre Nachricht.
Übrigens, ich bin auch online für Sie da:
Coaching auf der Couch
Psychologischer Support via Video-Meeting.
Termine
nach Vereinbarung